Um den Klimaschutz vorantreiben und gleichzeitig den Haushalt entlasten, hat die Gruppe Wir für Dissen / B90/Die Grünen Dissen hat Anfang Juni den offiziellen Antrag für Photovoltaikanlagen auf allen öffentlichen Liegenschaften an den Bürgermeister gesendet.
Steigende Strompreise und deutlich verbesserte Förderbedingungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes machen die Installation von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern und anderen kommunalen Bauwerken wirtschaftlich attraktiv. Zudem hat die Stadt Dissen eine Vorbildfunktion für den Klimaschutz und die möglichst schnelle und umfassende Unabhängigkeit von Energieimporten aus Russland und anderen Krisenregionen.
Die Gruppe Wir für Dissen – Bündnis 90 / Die Grünen beantragt daher, alle geeigneten Dächer kommunaler Gebäude baldmöglichst im technisch maximal möglichen Umfang mit einer Solaranlage auszurüsten.
Zum Antrag: https://gruene-dissen.de/antraege-protokolle/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vortrag von Energieberaterin am 8. März: Vom „Kleinvieh“ bis zur Sanierung mit Wärmepumpe
Kostbare Energie einsparen bzw. deutlich effizienter nutzen – dieses Vorhaben treibt derzeit viele Menschen um. Aber: Guter Rat ist teuer. Wo lässt sich am meisten sparen im Haushalt und was…
Weiterlesen »
Briefwahl jetzt beantragen
Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl. Die Briefwahl könnt ihr nun ganz einfach online beantragen. Hier geht’s zur Seite der Grünen Niedersachsen.
Weiterlesen »
Claus Kanke Direktkandidat des Wahlkreises 74 für die Landtagswahl
Der Bissendorfer Grüne Claus Kanke wird als Direktkandidat des Wahlkreises 74 im Landkreis Osnabrück antreten. Im Februar bestimmten die Mitglieder aus Melle, Bissendorf, Hilter, Bad Essen und Dissen Claus zum gemeinsamen…
Weiterlesen »