Einstimmige Blockwahl mit Rekordergebnis im Dissener Ortsverband
Beste Voraussetzungen für die Kommunalwahl im September 2021: Die Wahlversammlung des Dissener Ortsverbands der Grünen führte zu einem Rekordergebnis nach der einstimmigen Blockwahl. Acht Kandidatinnen und Kandidaten stehen auf der Liste für die Wahl im September. Darunter lokale Urgesteine genauso wie Neulinge in der Partei Bündnis 90 / Die Grünen. Listenplatz 1 nimmt Fraktionsmitglied Deirdre Lange-Eekhoff ein. Langjähriges Mitglied und Fraktionsvorsitzender Wilhelm Meyer zu Erpen wurde für 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
In Vorbereitung der Wahl zum Dissener Stadtrat im September 2021 trafen sich die Dissener Grünen am Freitag, 4. Juni 2021, zur Wahlversammlung im Garten des Hofes Meyer zu Erpen. Vor der Listennominierung als Hauptpunkt des Abends ehrteJohannes Bartelt (ehemaliger Geschäftsführer der Landkreis Grünen) zunächst Wilhelm Meyer zu Erpen für seine 35-jährige Mitgliedschaft. Der Ur-Dissener freute sich sehr über die Aufmerksamkeit und vor allem über die gewachsene Runde der Mitglieder:
„Es ist wirklich schön zu sehen, dass unser Ortsverband so viele aktive Mitglieder in den vergangenen Jahren gewinnen konnte. Lange Zeit habe ich mich als Alleinkämpfer gefühlt. In die nächste Wahl gehen wir mit einem starken und gewachsenen Ortsverband und hoffentlich auch wachsender Fraktion.“
(Wilhelm Meyer zu Erpen, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen)
Hauptpunkt des Abends war die Abstimmung über die Kandidat:Innen zur Kommunalwahl 2021, die zwei Wochen vor der Bundestagswahl stattfinden wird. Auffällig war die große Einigkeit der Mitglieder, in einer Blockabstimmung die Platzierungen zu wählen. Dank neuer Mitglieder ist die Kandidatenliste nun auf acht Bereitwillige angewachsen. Auf Platz 1 steht die bereits in der grünen Kommunal-Politik etablierte Deirdre Lange-Eekhoff, gefolgt von derOrtsverband-Sprecherin Margitta Varwig,seit2019dabei. Auf den Plätzen drei und vier finden sich die erfahrenen und langjährigen Kandidaten Carsten Michael und Wilhelm Meyer zu Erpen. Auf Platz fünf wurde Neumitglied Rebekka Bude gewählt und auf Platz sechs das jüngste Mitglied Justin Appelbaum. Kandidat sieben der Liste ist der Grüne Christian Blanke und auf Platz 8 schließlich mit Fritz Niemann ebenfalls ein bekannter Dissener, vertraut mit der Kommunalpolitik vorOrt. Deirdre Lange-Eekhoff applaudierte aus der Ferne über die Gruppen-Kommunikation:
„Das ist ein Rekordergebnis für unseren Ortsverband, auf das wir sehr stolz sein können. Mit diesem starken Team können wir selbstbewusst in die Wahl gehen für ein klimagerechtes Dissen!“
(Deirdre Lange-Eekhoff, Fraktionsmitglied Bündnis 90/Die Grünen)
Der gesamte Ortsverband geht nun in die Vorbereitung zum Wahlkampf, der dieses Jahr aufgrund der erhöhten Briefwahl etwas früher beginnen wird. Die Themen der Grünen für Dissen sind eine klimasensible und zukunftsweisende Bau-und Schulpolitik sowie starkeFörderung der Digitalisierung, um den Standort Dissen für zukünftige Anforderungen fit zu machen. Wie die Bundesfraktion ist auch auf Kommunalebene eine verstärkte Aufmerksamkeit für ökologische Themen wahrzunehmen. Nach seinen Motiven für den Beitritt befragt, antwortet der Jüngste in der Runde, Justin Appelbaum: „Nach den schweren Hitzesommern sind die Folgen für unsere Lebensumwelt überall sichtbar. Für mich war klar: Ich kann mich nicht nur darüber beschweren, ich muss im Rahmen des Möglichen auch etwas tun!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vortrag von Energieberaterin am 8. März: Vom „Kleinvieh“ bis zur Sanierung mit Wärmepumpe
Kostbare Energie einsparen bzw. deutlich effizienter nutzen – dieses Vorhaben treibt derzeit viele Menschen um. Aber: Guter Rat ist teuer. Wo lässt sich am meisten sparen im Haushalt und was…
Weiterlesen »
Briefwahl jetzt beantragen
Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl. Die Briefwahl könnt ihr nun ganz einfach online beantragen. Hier geht’s zur Seite der Grünen Niedersachsen.
Weiterlesen »
Antrag im Stadtrat: PV auf städtischen Gebäuden
Um den Klimaschutz vorantreiben und gleichzeitig den Haushalt entlasten, hat die Gruppe Wir für Dissen / B90/Die Grünen Dissen hat Anfang Juni den offiziellen Antrag für Photovoltaikanlagen auf allen öffentlichen…
Weiterlesen »